Titelschlagartige Champions: G2 Esports, Fnatic und MAD Lions KOI auf Route nach Berlin
G2 Esports, Fnatic und MAD Lions KOI haben sich als die bedeutendsten Vertreter der LEC für die Weltmeisterschaft in Deutschland qualifiziert. Im Folgenden unterziehen wir uns einmaligen Spielstilen, strategischen Stärken und Persönlichkeitsmerkmalen dieser Teams, um in Erfahrung zu bringen, was sie auf die legendäre Bühne transportieren.
G2 Esports – Die Könige auf dem Thron
G2 Esports hat diese Saison von Beginn an dominantly agiert und jede Saison-Trophäe in der LEC geschwungen. Ihr innovativer Spielstil, der sich stetig weiterentwickelt, wird ihre Gegner in den Kampf herausfordern. Steven «Hans Sama» Liv ist die Spitze des Speeres, welche jeden beschützt – einschließlich des ermächtigten Anführers Rasmus «Caps» Winther.
Caps, auch bekannt als «Baby Faker», überzeugt mit seiner zielgenauen Spielweise und ist seit langen Jahren die treibende Kraft im Rift. Immer gemeinsam manövrieren sie ihre Gegner geschickt aus und zwingen sie dadurch zu Fehlspielen, aus welchen sie Kapital schlagen. Mit Caps am Ruder wird G2 Esports eine Bedrohung auf der Schweizer Bühne sein und ihre Gegner in Aufruhr versetzten.
Fnatic – Die Legenden, die nie sterben
Für Fnatic ist die Vergangenheit nicht vergangen. Sie haben sich stark verbessert und sind sogar auf dem Weg, der LCK und LPL zu folgen. ihr neuer Support-Spieler Yoon «Jun» Se-jun eröffnet neue Möglichkeiten und hat das Team um Oscar «Oscarinin» Jiménez unterstützt, der schockierende Spielzüge an den Tag legte.
Jun und Oscarinin sind die treibende Kraft hinter Fnatic. Sie sind in der Lage, ihre Gegner blitzschnell zu schnappen und sich dadurch Vorteile zu suchen. Wenn es eine Schwäche gibt, die diese beiden Teams verbindet, ist es ihre Angstlosigkeit und Konsequenz, die ihrer Gegner in Aufruhr versetzt werden.
MAD Lions KOI – Die wildesten Wilden
Der wilde Kader der MAD Lions KOI hat fast unerwartet Platz in den Play-Ins erlangt. Allerdings werden sie von now on nur noch schwieriger zu besiegen. Jungler Javier «Elyoya» Batalla gefäll seine Spielterritoire seitlang Jahre von Gekontinentation abwegiger Taktiken mit seinem neuen Team.
Selbst wenn sie nicht immer die beste Ausgangsvoraussetzung zeigen, ist es ihre willkürliche Spielweise, die ihre Gegner immer wieder in Raum gibt. Erwarten Sie also mindestens eine Überraschung von Elyoya und Co., bevor das Team die Gesamtwertung verlässt.
Diese drei Teams zeichnen sich durch Unvergleichlichkeit bei Spielstil, Talent und Charisma aus, was ihre Chancen auf den Weltmeister-Titel steigern wird. Wir werden wissen, wenn sie die Last des europäischen Viertels erreichen – und vielleicht sogar den Rest der Welt überholen.