Asus ROG Strix Scope II 96 Wireless-Tastatur im Test

MrDux
2 Min Read

Design und Funktionen

Die Asus ROG Strix Scope II 96 Wireless-Tastatur zeichnet sich durch ein kompakt designtes Layout aus, das trotz reduzierter Größe ein nahezu vollwertiges Layout mit Nummernblock aufweist. Der robuste Aluminiumrahmen sorgt für ein solides Gefühl, während die PBT-Double-Shot-Tastenkappen für Langlebigkeit und Komfort sorgen. Die RGB-Beleuchtung pro Taste ist hochgradig anpassbar und verbessert die Ästhetik für jeden Benutzer.

Leistung und Benutzererfahrung

Das kompakte Layout ermöglicht ein klares, platzsparendes Design ohne Einbußen bei der Funktionalität. Die drahtlosen Konnektivitätsoptionen – über 2,4 GHz RF und Bluetooth – bieten Flexibilität für den Einsatz auf verschiedenen Geräten. Benutzer können die Tastatur auch über das USB-C-Kabel an ihrem PC anschließen.

Die mechanischen Schalter bieten eine präzise Betätigung, die einen langen Schutzleben garantieren. Die speziellen Mediensteuerungen ermöglichen einfache Anpassungen während des Spiels, ohne das Erlebnis zu unterbrechen. Die magnetische Handballenauflage bietet zusätzlichen Komfort bei längerem Gebrauch.

Tests und Bewertungen

In unserem Test konnte die Asus ROG Strix Scope II 96 Wireless-Tastatur einwandfreie Leistungen zeigen. Die Tastatur verfügt über ein solides und robustes Design, das auch längerem Gebrauch standhält. Die mechanischen Schalter sind präzise und bieten eine sichere und zuverlässige Betätigung.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Kompaktes Design mit vollständigem Nummernblock
  • Robuster Aluminiumrahmen und langlebige PBT-Tastenkappen
  • Anpassbare RGB-Beleuchtung und Tastenzuordnung
  • Magnetische Handgelenkauflage für Komfort bei langen Sitzungen
  • Tri-Mode-Konnektivität (2,4 GHz, Bluetooth, USB-C)

Nachteile:

  • Der Premium-Preis ist für Gelegenheitsnutzer möglicherweise nicht attraktiv.
Share This Article